Wir legen allerhöchsten Wert auf die Qualität, Herkunft und Frische der Produkte.
Um diese sicherzustellen, arbeiten wir mit einem Bio-Naturkosthandel zusammen. Der ausgewählte Lieferant steht für 100% biologische, regionale Lebensmittel aus klimaschonender, ökologischer Herstellung.
Saisonales Arbeiten gehört für uns im CODA selbstverständlich dazu. Wir konservieren den Großteil unserer verwendeten Produkte, z.B. durch Einwecken oder Fermentation.
Wir bringen jeder einzelnen Zutat eine hohe Wertschätzung entgegen und schenken ihr eine neue Identität in unseren Desserts.
Massentierhaltung ist für uns ein absolutes No-Go.
Wir beziehen unsere Produkte aus dem Bio-Naturkosthandel oder direkt von regionalen, biologisch/biodynamischen bäuerlichen Erzeugergemeinschaften. Wir verwenden keinen raffinierten Zucker, sondern setzen auf die natürliche Süßkraft in den Ausgangsprodukten. Auch künstliche Aromen, Farben und Zusatzstoffe sind in unserer Küche strikt tabu.
Wir schätzen jedes einzelne Teammitglied sehr. Deshalb werden Arbeitszeiten transparent erfasst und Überstunden ausbezahlt. Auf den wohlverdienten Ausgleich und Urlaub wird im CODA streng geachtet. Fortbildungen sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen sind für uns selbstverständlich.
Wir beziehen hundertprozentigen sauberen Ökostrom aus erneuerbaren Energien und tragen somit einen kleinen - aber wichtigen - Teil zur Energiewende bei.
Wir vermeiden Müll, bevor er entsteht. Und dort, wo er sich nicht ganz vermeiden lässt, trennen und recyceln wir sorgfältigst.
Ab dem 01.01.2024 gehören wir dem befreundeten Verein "Die Gemeinschaft" an, der sich allumfassend für das Thema Nachhaltigkeit in der Gastronomie einsetzt.
Wir teilen die Werte im Kollektiv und möchten gemeinsam in und für Berlin etwas bewirken. "Die Gemeinschaft" ermöglicht den direkten Austausch mit lokalen Produzent*innen und Hersteller*innen und erweitert unser eigenes bestehendes Netzwerk.
Wir legen allerhöchsten Wert auf die Qualität, Herkunft und Frische der Produkte.
Um diese sicherzustellen, arbeiten wir mit einem Bio-Naturkosthandel zusammen. Der ausgewählte Lieferant steht für 100% biologische, regionale Lebensmittel aus klimaschonender, ökologischer Herstellung.
Saisonales Arbeiten gehört für uns im CODA selbstverständlich dazu. Wir konservieren den Großteil unserer verwendeten Produkte, z.B. durch Einwecken oder Fermentation.
Wir bringen jeder einzelnen Zutat eine hohe Wertschätzung entgegen und schenken ihr eine neue Identität in unseren Desserts.
Massentierhaltung ist für uns ein absolutes No-Go.
Wir beziehen unsere Produkte aus dem Bio-Naturkosthandel oder direkt von regionalen, biologisch/biodynamischen bäuerlichen Erzeugergemeinschaften. Wir verwenden keinen raffinierten Zucker, sondern setzen auf die natürliche Süßkraft in den Ausgangsprodukten. Auch künstliche Aromen, Farben und Zusatzstoffe sind in unserer Küche strikt tabu.
Wir schätzen jedes einzelne Teammitglied sehr. Deshalb werden Arbeitszeiten transparent erfasst und Überstunden ausbezahlt. Auf den wohlverdienten Ausgleich und Urlaub wird im CODA streng geachtet. Fortbildungen sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen sind für uns selbstverständlich.
Wir beziehen hundertprozentigen sauberen Ökostrom aus erneuerbaren Energien und tragen somit einen kleinen - aber wichtigen - Teil zur Energiewende bei.
Wir vermeiden Müll, bevor er entsteht. Und dort, wo er sich nicht ganz vermeiden lässt, trennen und recyceln wir sorgfältigst.
Ab dem 01.01.2024 gehören wir dem befreundeten Verein "Die Gemeinschaft" an, der sich allumfassend für das Thema Nachhaltigkeit in der Gastronomie einsetzt.
Wir teilen die Werte im Kollektiv und möchten gemeinsam in und für Berlin etwas bewirken. "Die Gemeinschaft" ermöglicht den direkten Austausch mit lokalen Produzent*innen und Hersteller*innen und erweitert unser eigenes bestehendes Netzwerk.
Mit der Registrierung nehme ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.